Moondance² #20 am 16.07.22
Der nächste Moondance² findet auf dem Grillplatz in Waldkappel-Burghofen statt. Getanzt wird ab 21 Uhr bis 2 Uhr in den Sonntag hinein. Anfahrtsbeschreibung demnächst im Veranstaltungskalender des Intakt-blackboard
Die Veranstaltung ist eine Bootle-Party, Getränke können mitgebracht und das Leergut wieder mitgenommen werden. Wir freuen uns über eine Eintrittsspende für die Tee- Kaffee und Wasser-Flatrate.
Nachlese MD² #19
Danke für das schöne Tanzfest im Nestwerk.
Wir sind voll Dankbarkeit über das schöne gelingen. Danke an alle Helfer*innen und DJane`s und auch an Helge für den wunderbaren Platz.



Moondance² #19 am 11.06.22
Nestwerk Eschwege-Eltmannshausen

Der nächste Moondance² findet statt am 11.6.22 im Nestwerk statt
Im Oberland 22, 37269 Eschwege-Eltmannshausen.
Parken bitte wie immer oberhalb des Grundstücks oder schon im Dorf.
Die Veranstaltung ist eine Bootle-Party, Getränke können mitgebracht und das Leergut wieder mitgenommen werden. Wir freuen uns über eine Eintrittsspende für die Tee- Kaffee und Wasser-Flatrate.
Das war Moondance² #18 Walpurgis 30.4.22 – Alberode

Es hat uns sehr gefreut, das ihr so zahlreich Spaß am tanzen hattet.
Für eine Friedvolle Welt in Gemeinschaft mit allen.
Danke an alle „Helfenden Hände“
Das neue „Intakt-Blackboard“
Aus dem „OutbackBUZZ Blackboard“ ist das „Intakt-Blackboard “ geworden.
Im neuen Design und mit komfortablen Suchfunktionen, Veranstaltungskalender usw.
https://intakt-blackboard.de schaut mal rein und berichtet, wie es euch gefällt.
Vielen Dank allen HelferInnen beim MD² 16

Es war ein wunderbares Fest
Wir bitten weiter um eure Unterstützung:
Bitte teilt uns mit, wenn ihr Orte kennt an denen wir einen Moondance² veranstalten können. Die möglichen Termine findet ihr unten im Kalender.
Folgende Anforderungen an die Moondance²-Orte bestehen:
- Es braucht einen festen Untergrund (möglichst Holz) zum Tanzen, ab ca. 80m².
- Überdachte Flächen, mindestens teilweise wären schön.
- Zugang zu Toilette(n), auch ein Dixi geht, wenn es vor Ort ist. Anmieten ist leider zu teuer.
- Möglichst Wasser- und Stromversorgung.
- Ausreichend Abstand zu Nachbarn, unsere Musik soll niemand stören.
- Die Mietkosten sollten moderat sein.
- Der Ausschank von Tee, Wasser und Kaffee durch uns sollte möglich sein.
Bedingungsloses Grundeinkommen?
Utopie?
Nein seit 10 Jahren Realität in zur Zeit 50 „BGE-Tauschkreisen“
Nähere Informationen hier auf der Seite: Tauschring BGE-Kreise.
Bei genügend Interesse gibt es eine Auftaktveranstaltung mit Dirk Schumacher, unter den dann aktuell geltenden Bedingungen, eventuell On-Line.