
Das
Haus wurde Anfang des 19. Jhd erbaut und diente als Lagerhaus für
Gerbereiprodukte aus der Umgebung. Später wurden Zwischenböden
eingezogen und ca. 8 Wohnungen abgeteilt. 1888 hat ein gewisser Hermann
K. das Haus gekauft, hatte im Hinterhof seine Schlosserei eingerichtet
und das Haus mit eigenen Schmiedearbeiten dekoriert. Vor ein paar Jahren
hat dann Aufwind eV das Gebäude erstanden, mit der Absicht
behindertengerechte Wohneinheiten zu schaffen. Das Ganze erwies sich als
zu kostspielig, so dass das Haus im Sommer oder Herbst 2018 abgerissen
wird und ein neuer Komplex entsteht.
Zur Zeit wird dieses Haus zum "Seelenhaus" gewandelt.
Dazu schreibt Zamas, der Initiator:
Kunst- und Kulturprojekt – Workshop und Ausstellung Mai 2018 - Aufwind e.V./ZAMAS
Jeder Raum Im Haus Wallgasse 5 symbolisiert die Seele eines Menschen.
Der Künstler ist für seinen Raum verantwortlich in Gestaltung und Sicherheit .
Die Künstler können von überall her kommen
(Vereine, Schulen, freischaffende Künstler, Hobby-Künstler).
Konzeptionell sollten möglichst viele Facetten der „menschlichen Seele“ vertreten sein.
Das Projekt ,, Seelenhaus“ läuft in zwei Phasen vom 30.04.-13.05.(voraussichtlich)
© Fotos unten Dietmar Voorwold